Campingurlaub – das bedeutet Zelt, Isomatte und ein kleiner Gaskocher. Für Luxus ist hier kein Platz – oder? Aber warum eigentlich nicht?!
Stellen wir uns mal vor, wir wachen im gemütlichen Bett auf, kochen den Kaffee in der eigenen Küche und duschen, so lange wir wollen. Wenn es warm wird, drehen wir die Klimaanlage auf, unsere Einkäufe verstauen wir im Kühlschrank und wir haben nicht nur ein festes Dach über dem Kopf, sondern auch einen Fußboden aus echtem Holz. Klingt nach Hotel? Fehlanzeige! Das sind Premium Camping Unterkünfte!
Manch einer fragt sich jetzt: Ist das noch Camping? Das muss wohl jeder für sich selbst beantworten. Auf jeden Fall ist es eine Chance für alle, die sich nach einem richtigen Bett sehnen, aber trotzdem gerne in der Natur sind und die Vorteile von Camping schätzen. Ob nun traditionelles Campen, Premium Camping oder Glamping – wir finden Camping ist cool und zeitgemäß!
Das Mobilheim: Ferienhäuschen mit Camping-Charme. Man nennt sie Mobilheime, aber eigentlich sind es fast schon ein kleine, gemütliche Ferienhäuschen. Es gibt sie in vielen Formen und Farben, je nach Anbieter und Campingplatz.
Das Safarizelt Kalahari
Das Safarizelt Serengeti
Das Safarizelt Serengeti: Abenteuer und Luxus unter einem Zeltdach. Die Idee des Safarizelt Serengeti ist keine neue! Schon vor hunderten von Jahren fanden Könige und Nomaden Gefallen an der transportablen, aber luxuriösen Unterkunft.
Die Glamping-Unterkunft
Die Glamping Unterkunft: First-Class Camping ohne Kompromisse. Glamping ist eine Wortschöpfung aus Glamour und Camping, einer Art glamourösem Camping also. Wer darin einen Widerspruch sieht, der irrt, denn in der Glamping-Unterkunft genießen Camper (fast) alle Annehmlichkeiten von daheim.
Das Bungalowzelt
Fair im Preis. Zuverlässig im Komfort. Das echte Campinggefühl gibt es nur im Zelt. Aber Zelt ist nicht gleich Zelt. Wer einmal den Komfort eines komplett ausgestatteten Bungalowzelt genossen hat, weiß dies zu schätzen.