Ihr wollt mit Camping Toskana, das original italienische Lebensgefühl und die aufregende Kultur der beliebten Urlaubsregion erleben? Dann haben wir heute fünf brandheiße Tipps für euch, mit denen ihr euren Toskana Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen könnt!
Camping Toskana: Die 5 besten Tipps für euren Urlaub - Premiumcamping.de
Sonnenbaden an weißen Sandstränden
In der Toskana einen weißen, tropischen Strand zu finden, ist unmöglich? Weit gefehlt! Zwischen den Städten Rosignano und Vada südwestlich von Florenz findet ihr die sogenannten „Spiagge Bianche“, was ins Deutsche übersetzt so viel wie „die weißen Strände“ bedeutet. Was aussieht, wie ein Traum aus der Karibik, hat jedoch einen weniger tropischen Hintergrund: Die Fabrik in Rosignano Solvay produziert unter anderem Soda, auch bekannt als Backpulver. Hier gelangen minimale Spuren des feinen Pulvers ins Meerwasser, was für die schimmernd weiße Farbe des Sandes sorgt. Wer jetzt Angst um seine Gesundheit hat, den können wir allerdings beruhigen: Ihr könnt ihr bedenkenlos im Sand spielen und im Meer schwimmen! Wie wäre es also mit einem kleinen Ausflug in die tropische Toskana in eurem nächsten Urlaub?
Camping Toskana: Die 5 besten Tipps für euren Urlaub - Premiumcamping.de
Lunch in Florenz
Kein Urlaub in der Toskana ohne einen Besuch in Florenz! Hier gibt es einfach so viel zu entdecken: Schlendert durch die romantischen Straßen, besucht die beeindruckende Kathedrale Santa Maria del Fiore und genießt einfach „la dolce vita a firenze“ (z. Dt.: „das süße Leben in Florenz“). Das geht natürlich am besten mit dem hervorragenden italienischen Essen, das ihr hier in ganz besonderer Atmosphäre mit original historischem Flair genießen könnt. Unser Tipp: Geht zum Lunch zur Piazza San Spirito. Eure Kinder können ausgelassen auf dem Platz toben, während ihr beim Mittagessen mit einem Glas Chianti Kräfte für den Stadtbummel tankt. Im Anschluss könnt ihr dann zum Beispiel einen Spaziergang durch die Boboli-Gärten machen, die direkt hinter dem berühmten Palazzo Pitti zu finden sind. Von hier aus bietet sich euch ein fantastischer Ausblick über Florenz, den ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Camping Toskana: Die 5 besten Tipps für euren Urlaub - Premiumcamping.de
Besuchen Sie die Insel Elba
Die Insel Elba, oder wie die Italiener sagen „Isola d’Elba“, ist durch Napoleon bekannt geworden. Im Gegensatz zu euch, wurde Napoleon jedoch gegen seinen Willen auf die Insel verbannt. Ihr könnt nun nach einer entspannten Bootsfahrt von Piombino zur Hauptstadt Portoferraio die Schönheit von Elba in vollen Zügen genießen: Erkundet die felsige Insel und lasst euch verzaubern von trauhaften, fast schon tropischen Stränden und kristallklarem Wasser. Ein perfektes Urlaubsziel für alle, die abseits von Touristenanstürmen einen entspannten Tag am Meer verbringen möchten.
Camping Toskana: Die 5 besten Tipps für euren Urlaub - Premiumcamping.de
Radfahren in Lucca
Ihr wollt beim Camping Toskana Sehenswürdigkeiten und Sporturlaub miteinander kombinieren? Dann seid ihr in Lucca genau richtig! Das charmante Städtchen ist nicht nur eine echte Augenweide, sondern auch einer der wenigen Orte in der Toskana, in denen das Radfahren auch wirklich Spaß macht. Innerhalb der alten Festungsmauern der als Kunsthochburg bekannten Stadt sind keine Autos erlaubt, sodass ihr Lucca gefahrlos mit euren Fahrrädern erkunden könnt. Und wenn ihr zwischendurch doch mal eine Pause braucht, wird euch Lucca mit seinen engen, typisch italienischen Straßen, kleinen gemütlichen Gässchen und den malerischen Plätzen absolut begeistern!
Camping Toskana: Die 5 besten Tipps für euren Urlaub - Premiumcamping.de
Pferderennen Palio in Siena
Ihr mögt Sport im Urlaub lieber zum Zuschauen? Dann ist vielleicht das Pferderennen in Siena für euch der richtige Nerbenkitzel! Jedes Jahr am 2. Juli und am 16. August finden in der toskanischen Stadt Rennen statt – und das nun schon seit dem Jahr 1650! Die ganze Stadt ist dann im Rennfieber und die Menschen kommen von weit angereist, um das Spektakel mitzuerleben. Wem das Event zu viel Trubel ist, der kann das idyllische Siena natürlich auch abseits der Turniere besuchen – sehenswert sind hier nämlich nicht nur die Pferde, sondern auch der ganz besondere, historische Charme des kleinen toskanischen Ortes.

Über die Autorin:
Tina ist die Content Managerin von Vacansoleil in Deutschland und schreibt für euch hier von ihren Camping-Erfahrungen, die vom klassischen Zelten an der Ostsee bis zum Glamping an der Côte d’Azur reichen. Sie ist immer auf der Suche nach dem nächsten spannenden Urlaubsziel und beobachtet die neusten Trends rund um die Themen Urlaub, Camping und Reisen.