Die Frühbuchersaison für die Ferien 2019 ist gestartet! Höchste Zeit also, sich Gedanken um die Urlaubsplanung zu machen. Wir zeigen euch, wie die Feiertage 2019 am geschicktesten nutzen könnt, um das meiste aus euren Urlaubstagen herauszuholen.
Ganz egal, wie viel Jahresurlaub ihr habt, mit ein bisschen geschickter Planung könnt ihr ordentlich sparen! Wenn ihr zusätzlich zu unseren Tipps dann noch Feiertage, wie z. B. Fronleichnam, Allerheiligen oder Mariä Himmelfahrt ausnutzt, die die Bundesländer unterschiedlich regeln, gewinnt ihr sogar noch mehr! Frühbucher profitieren darüber hinaus jetzt noch von günstigen Preisen und nahezu freier Auswahl. Also, Kalender gezückt und los geht’s!
Brückentage und Ferien 2019: Feiertage optimal nutzen
23 Urlaubstage verbrauchen und 50 Tage frei haben

Jetzt beginnt sie wieder, die Rechnerei mit den Feiertagen und der Handel mit den Brückentagen. 2019 könnt ihr mit 23 Urlaubstagen in Kombination mit Wochenenden und Feiertagen auf beachtliche 50 freie Tage kommen! Wer sich jetzt die begehrten Tage zwischen Wochenenden und Feiertagen sichert, der profitiert gleich doppelt: Ihr spart euch kostbare Urlaubstage und könnt die attraktiven Frühbucherrabatte nutzen – z. B. auf der Webseite von Vacansoleil Premium Camping.
Brückentage und Ferien 2019: Feiertage optimal nutzen
Januar: 2019 mit Urlaub starten

Eure Ferien 2019 starten früh – und zwar in der ersten Woche des Jahres! Der erste Januar ist ein Dienstag und so könnt ihr mit drei Urlaubstagen die erste Arbeitswoche im neuen Jahr noch ein bisschen hinauszögern. Im Idealfall habt ihr euch den letzten Tag in 2018 schon frei genommen und könnt ganz entspannt eine ganze Woche Urlaub genießen. So könnt ihr gut erholt ins neue Jahr starten.
Brückentage und Ferien 2019: Feiertage optimal nutzen
April: Urlaub 2019 über Karfreitag und Ostern

Der April bietet euch gleich zwei Feiertage hintereinander: Mit Karfreitag und Ostermontag könnt ihr wie immer 16 Tage am Stück frei bekommen, indem ihr nur 8 Urlaubstage verbraucht. So bekommt ihr im Frühling, wenn die Temperaturen langsam wärmer werden schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf euren Sommerurlaub 2019! Ihr spart euch lieber noch ein paar Urlaubstage auf? Kein Problem, ihr könnt natürlich auch einfach nur eine der beiden Wochen Urlaub machen und bekommt dann mit 4 Urlaubstagen 9 Tage frei.
Brückentage und Ferien 2019: Feiertage optimal nutzen
Mai: Kurze Wochen am Tag der Arbeit & Christi Himmelfahrt

Der Mai beginnt an einem Mittwoch und mit einem freien Tag – logisch, dem Tag der Arbeit natürlich! Ihr müsst euch jetzt nur noch überlegen, ob ihr die zwei Tage davor oder danach frei nehmen wollt, um ein langes Wochenende zu genießen. Auch hier könnt ihr natürlich alle 4 Tage nehmen und die ganze Woche frei machen. Ende des Monats wartet dann am 30. noch Christi Himmelfahrt an einem Donnerstag auf euch, sodass ihr mit einem Urlaubstag bequem ein vier Tage Wochenende genießen könnt.
Brückentage und Ferien 2019: Feiertage optimal nutzen
Juni: Mit 4 Urlaubstagen 9 Tage Pfingstferien genießen

Mitte Juni beschert euch Pfingsten eine kurze Woche und ihr könnt wieder aus 4 Urlaubstagen 9 freie Tage machen. Wer in Baden Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz oder im Saarland wohnt, der bekommt im Juni außerdem noch einen zweiten Feiertag, der sich bestens als Brückentag eignet: Fronleichnam ist in diesem Jahr am Donnerstag, den 20. Juni und ebenso perfekt für ein verlängertes vier Tage Wochenende.
Brückentage und Ferien 2019: Feiertage optimal nutzen
Oktober: Langes Wochenende mit dem Tag der deutschen Einheit

Im Herbst ist der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in diesem Jahr wieder günstig für alle Wochenend Urlauber: Er fällt auf einen Donnerstag und verschafft euch so ein weiteres langes Wochenende mit 4 Tagen frei für nur einen Urlaubstag. Oder ihr macht einfach wieder die ganze Woche frei und bekommt für 4 Urlaubstage 9 Tage frei. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Überstunden gesammelt, die ihr abbauen könnt?
Brückentage und Ferien 2019: Feiertage optimal nutzen
Dezember: Urlaub über Weihnachten 2019

Der Heiligabend fällt 2019 auf einen Dienstag, sodass ihr Mittwoch und Donnerstag Feiertage habt und in der Weihnachtswoche also zwei bis drei (je nachdem, ob euer Arbeitgeber Heiligabend als vollen Arbeitstag wertet) Tage Urlaub nehmen müsstet. Wenn ihr dann noch zwei weitere Urlaubstage übrig habt (bzw. einen, für diejenigen, an denen der Arbeitgeber Silvester frei gibt), könnt ihr bis ins neue Jahr Urlaub machen und euren Urlaub 2019 bis zum letzten Tag auskosten.
Brückentage und Ferien 2019: Feiertage optimal nutzen
Zusammenfassung: Die Urlaubsplanung im Überblick


Über die Autorin:
Tina ist die Content Managerin von Vacansoleil in Deutschland und schreibt für euch hier von ihren Camping-Erfahrungen, die vom klassischen Zelten an der Ostsee bis zum Glamping an der Côte d’Azur reichen. Sie ist immer auf der Suche nach dem nächsten spannenden Urlaubsziel und beobachtet die neusten Trends rund um die Themen Urlaub, Camping und Reisen.